„Ich glaube fest daran, dass gute Musik das Leben verlängert.“
(Yehudi Menuhin)
Mein Studium:
Musikhochschule Köln 1988-1995
- Instrumentalpädagogik und allgemeine Musikerziehung
- künstlerische Reifeprüfung mit Auszeichnung
- Konzertexamen
Zahlreiche Meisterkurse und Fortbildungen.
Aufbaustudium bei Karel van Steenhoven in den Niederlanden
Meine heutige künstlerische und pädagogische Arbeit:
1990 gründete ich mit 3 Kommilitoninnen das Blockflötenquartett. Flautando Köln. Seit über 30 Jahren konzertieren wir bei namhaften Festivals u.a. beim Schleswig Holstein Musikfestival, den Dresdner Musikfestspielen, oder dem MDR Musiksommer.
Auslandtourneen führten uns u.a. nach China, Mittelamerika, Taiwan und in viele europäische Länder.
Gerne und regelmäßig bin ich zu Gast bei verschiedenen Barockensembles- und Orchestern (Caterva Musica, mit dem ich z.B. 2022 die
CD L'arte del virtuoso Vol1 aufnommen habe) Neue Philharmonie Westfalen, Philharmonie Südwestfalen, Bochum Barock u.a.) oder arbeite in Einzelprojekten mit Kantoren oder anderen Kollegen zusammen.
2018 habe ich gemeinsam mit drei Kölner Kolleginnen das Cross-Over Ensemble
"L.U.A. Cologne - Alte Musik meets Jazz" gegründet und spiele seit 2014 Blockflöte und Geige in der Coverband
Bob
Seit 2021 bin ich künstlerische Leiterin der Sommerakademie für Alte Musik Recklinghausen
Darüber hinaus ist auch das Unterrichten ein wichtiger Bereich in meinem Musikerinnenleben. Neben regelmäßigen Kursen und Workshops unterrichte und coache ich mit großer Freude Erwachsene, StudentInnen, Jugendliche und Kinder.
Von 1999-2010 war ich regelmäßige Gastdozentin im Projekt „Musica en los barrios“ an der Casa de los tres mundos/Nicaragua.